„Weltmeister im Gleitschirm-Streckenflug“… wie klingt das? Grandios-genial! 😉
Nicht minder kann ich mein Gefühl beschreiben, als heute am 1.10. die WXC-Saison 2015 offiziell zu Ende ging und ich mir nun die Krone im weltweiten Gleitschirm-Streckenfliegen aufsetzen darf!
Konnte ich voriges Wochenende bei der Liga-Siegerehrung den XC-Staatsmeister-Titel samt Sieg im Austria-Cup entgegen nehmen, so freut es mich heute ganz besonders, das oberste Treppchen aller Streckenflugjäger weltweit erklommen zu haben – im zeitgemäßen Facebook-Jargon gesprochen kann man dies durchaus als „Lebensereignis“ in seine Mensch-Chronik eingravieren.

Ging die letzten Jahre der WXC-Titel durchwegs an Flieger, die im fernen Brasilien, Südafrika oder Texas ihr Kilometer-Glück suchten, bin ich stolz diesen heuer mit einer Reihe von konstant weiten Flügen an der Ost-Alpen-Seite wieder nach Österreich zu holen.
Etwas, das seit der Gründung des Bewerbsformats anno 2007 nur einmal ein Österreicher schaffte, nämlich Gerald Ameseder in 2011.

Meine Einzel-Leistungen samt Wertungs-Kriterien im Telegramm-Stil:

  • Streckenflug-Weltmeister (die besten 6 Flüge aller Piloten weltweit)
  • Österr. Streckenflug-Staatsmeister (die besten 3 Flüge eines Österreichers)
  • Austria Cup-Sieger (die besten 3 Flüge eines Österreichers, in Österreich gestartet)
  • Steir. Landesmeister (die besten 3 Flüge eines Steirers, in der Steiermark gestartet)

Mannschaftswertungen:

  • Sieg im Streckenflug-Nationen-Cup (die 6 besten Flüge, der 5 besten Piloten eines Landes)
  • 2. Platz mit Verein Mojo in Österreich (die besten 3 Flüge, der besten 3 Piloten eines österr. Vereins)

Weitere Details zu den Erfolgen, Leistungsnachweise, Pressetexte, Interviews, viele Fotos von den Siegesfeiern sowie mein Saisonfazit gibt’s auf meinem Paragliding-Blog.